Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Aperol Spritz – den Klassiker selber mischen

Gekocht von:
Steffi
5.00 (9 Bewertungen)(9)
07.05.2024
5 Min.
5 Min.
Auf die Merkliste
Aperol Spritz mit Orange und Minze im Glas Aperol Spritz mit Orange und Minze im Glas

Aperol Spritz mit Prosecco und Orange ist zu DEM Trendgetränk der letzten Jahre geworden. Das Sommergetränk brilliert auf jeder Gartenparty, zum Feierabend auf dem Balkon oder als Aperitif. Und das Schöne: Für Aperol Spritz brauchst du nur wenige Zutaten und 5 Minuten Zeit. So schnell ist die Zubereitung erledigt. Salute!

Aperol Spritz mit Orange und Minze im Glas

Aperol Spritz – den Klassiker selber mischen

9 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Ab jetzt kannst du Aperol Spritz selber machen. Es braucht nur 5 Zutaten und 5 Minuten für die Zubereitung. So schnell lässt sich das Trendgetränk mischen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten

Zutaten

  • 4 Eiwürfel
  • 90 ml Prosecco
  • 60 ml Aperol
  • 30 ml Mineralwasser
  • 1 Orangenscheibe
Portionen 1 Glas

Zubereitung

  • Eiswürfel in ein großes Weinglas geben. Prosecco und Aperol zugeben und alles mit Mineralwasser auffüllen.
    4 Eiwürfel, 90 ml Prosecco, 60 ml Aperol, 30 ml Mineralwasser
  • Aperol Spritz mit einer Orangenscheibe garnieren und servieren.
    1 Orangenscheibe

Steffis Tipps

Hier gibts Marcs Variante:
Geschmäcker sind ja bekanntermaßen unterschiedlich. Aber ich finde, so ein Aperol Spritz kann ruhig etwas mehr Pepp vertragen. Hier also mein optimiertes Rezept:
  •      200 ml Extra-Dry-Sekt. (die Extraportion Blubber ersetzt das Mineralwasser)
  •      40 ml Aperol
  •      Orangenscheibe
  •      viel Eis
Das Ganze ist nicht nur einfacher zu mixen, sondern schmeckt auch viel erfrischender. Aber Vorsicht: ein doppelter Sekt blubbert auch schneller im Köpfchen!
Viele Grüße, Marc
 
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Die Zutaten für Aperol Spritz

Wir haben Aperol Spritz das erste Mal im Urlaub getrunken. Seitdem gibt es den Drink auch bei uns auf der heimischen Terrasse – am besten in Gesellschaft von Freunden und Familie. Und weil die Zubereitung so fix erledigt ist, müssen die Gäste auch nicht lange auf ihr Getränk warten. Mit diesen Zutaten lässt sich Aperol Spritz selber machen:

  • Prosecco: ein trockener Prosecco mit Fruchtnote eignet sich am besten.
  • Aperol: Das rote Kultgetränk hast du am besten immer im Haus; wer es herber mag, greift zu Cynar.
  • Mineralwasser: Hier reicht ein Schuss Sprudel – „Medium“ solltest du nicht verwenden.
  • Orange: Da die Scheibe samt Schale ins Glas kommt, solltest du auf Bio-Qualität achten.
Aperol Spritz ist im Sommer mein absoluter Lieblingsdrink – er erinnert mich an Urlaub in Italien und sonnige Stunden mit meinem Liebsten.
Aperol Spritz mit Orange und Minze im Glas

Aperol Spritz mit Sekt oder Prosecco?

In Venetien wird das Sommergetränk klassischerweise mit Prosecco zubereitet. Am besten servierst du es in einem Rotweinglas mit Eis und einer Orangenschale. So schmeckt dein Aperol Spritz, wie du ihn kennst.

Aperol Spritz zubereiten: So geht’s

Das Rezept für Aperol Spritz findest du weiter unten – samt Mengenangaben für ein Glas. Aperol Spritz zu mischen ist zwar einfach, mit diesen 3 Tipps hat der Drink aber auch bei dir zuhause Barqualität:

  1. Kalter Drink: Deinen Aperol reichst du natürlich mit Eiswürfeln. Verwende auf jeden Fall große Eiswürfel, denn diese verwässern deinen Drink weniger – im Gegensatz zu z. B. Crushed Ice. Wer es extra kalt möchte, kann die Gläser sogar im Gefrierschrank vorkühlen.
  2. Aperol Spritz mischen: Aperol ist schwerer als Wasser und Sekt, daher senkt er sich im Glas ab. Du solltest also zunächst den Prosecco ins Glas füllen, dann Aperol dazugeben und als letztes mit einem Schuss Wasser auffüllen. Wer möchte, kann leicht umrühren – aber nicht zu dolle, da sonst Kohlensäure entweicht.
  3. Orange vorbereiten: Auch Bio-Orangen solltest du vor dem Verzehr gut abspülen. Wenn du es besonders fruchtig magst, rolle die Orange vor dem Aufschneiden mit leichtem Druck auf dem Brett hin und her. So platzen einige der Zellen in der Zitrusfrucht und der Orangensaft wird freigesetzt – und du hast eine tolle Fruchtnote in deinem Aperol.
Aperol Spritz mit Orange und Minze im Glas

Aperol Spritz: Das Mischverhältnis

Das Mischverhältnis von dem Drink kannst du dir mit der 3-2-1-Regel gut merken. Also auf 3 Teile Prosecco kommen 2 Teile Aperol und 1 Teil Wasser. In Milliliter ausgedrückt, sieht das Ganze dann so aus: 90 ml Prosecco, 60 ml Aperol und 30 ml Wasser. Die Farbe des Cocktails sollte ein leuchtendes Orange sein. Dann ist das Mischverhältnis perfekt. Daran kannst du dich gut orientieren.

Lust auf noch mehr leckere Drinks? Dann probier doch auch mal meine liebsten alkoholfreien Cocktails oder den Limoncello Spritz aus.

Was isst man zu Aperol Spritz?

In Italien werden landestypische Snacks zum Drink serviert. In Venetien, wo der Aperol Spritz herkommt, heißen sie “Cicchetti”. Tatsächlich passt das Getränk aber zu verschiedenen Speisen. Je nachdem, bei welchem Anlass er serviert wird. Ob zum Anstoßen bei einem Brunch oder als Aperitif vor der Pizza – das ist dir überlassen. Wir trinken Aperol Spritz auch gerne zu selbst gemachten Antipasti.  

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (9 Bewertungen) (6 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Vee
30. Apr. 2025 um 22:48 Uhr

Noch nicht! Klingt aber gut! Melde mich wenn alle Köpfe blubbern:-) herzlichst Vee aus fettem B

Peter
23. Dez. 2024 um 14:57 Uhr

Rezept ausprobiert – top !!

Martin
4. Aug. 2024 um 17:19 Uhr

Auch ich/wir stehen mehr auf Marc’s Variante von einem Verhältnis 5:1, wobei ich/wir doch noch einen Teil Sprudel hinzugeben (also 5:1:1).
Ganz wichtig auf jeden Fall VIEL Eis und frische Orange!
Ein extra Geschmackstip: Einen kleinen Schuß 100% Maracujasaft (nicht Likör, nicht Sirup!).
8-)

Steffi

Toller Tipp, das wird ausprobiert :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 4 Eiwürfel
  • 90 ml Prosecco
  • 60 ml Aperol
  • 30 ml Mineralwasser
  • 1 Orangenscheibe
Schritt 1/2
4 Eiwürfel90 ml Prosecco60 ml Aperol30 ml Mineralwasser

Eiswürfel in ein großes Weinglas geben. Prosecco und Aperol zugeben und alles mit Mineralwasser auffüllen.

Schritt 2/2
1 Orangenscheibe

Aperol Spritz mit einer Orangenscheibe garnieren und servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>