• Startseite
  • Thema
  • Kochbuch-Empfehlung: La vita è bella – Das große Italien Kochbuch

Kochbuch-Empfehlung: La vita è bella – Das große Italien Kochbuch

Mit La vita è bella ist den Schwestern Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer eine außergewöhnliche Genuss-Reise durch Italien gelungen – für das Auge und den Geschmack. Mit wunderschöne Landschafts- und Food-Fotografien und ganz viele Impressionen aus Italien laden die Autorinnen zum Mitreisen ein. In einer tollen Mischung aus Reiseführer, Kulturgeschichte und kulinarischen Highlights berichten sie über die Eigenheiten der verschiedenen Regionen und deren Spezialitäten.

La Vita e bella Kochbuch

Die Autorinnen:

Die Schwestern Svenja Mattner-Shahi und Britta Welzer sind leidenschaftliche Foodies, die viele Jahre gereist sind, um Land, Leute und vor allen Dingen landestypische Küchen kennenzulernen. Svenja ist als Food-Fotografin für die wunderschönen Bilder verantwortlich, Britta entwickelt die hinreißenden Texte dazu.

Die gebürtigen Westfälinnen betreiben gemeinsam den erfolgreichen Food- und Lifestyle-Blog “Klara & Ida”. Nach ihrem hochgelobten Erstlingswerk Paris – Je t’aime aus dem Jahr 2019 ist La vita è bella ihr zweites gemeinsames Kochbuch.

Der Aufbau:

Das Buch ist interessanterweise nach Regionen geordnet – von Nord nach Süd werden alle 20 italienischen Provinzen vorgestellt. Die zugehörigen Rezepte richten sich nach den Spezialitäten der jeweiligen Regionen. Svenja und Britta starten ihre kulinarische Reise in Südtirol, das für seinen Südtiroler Speck berühmt ist, und enden ganz unten in Sizilien, wo die bekanntesten „Dolci“ ihren Ursprung haben.

Dass es keinen klassischen Aufbau gibt, stört überhaupt nicht. Im Gegenteil: Es ist sehr stimmig, erst etwas über den jeweiligen Teil Italiens zu erfahren – über Landschaft und Leute, Kulturgeschichte und kulinarische Spezialitäten – und dann die passenden, regional-typischen Rezepte zu bekommen. So gibt es viel zu lernen, z.B. über Olivenöl aus Ligurien, Trüffel aus dem Piemont, San-Marzano-Tomaten aus Kalabrien und natürlich das italienische Weltkulturerbe schlechthin: die neapolitanische Pizza aus Kampagnien.

Dazu gibt es noch zwei tolle Übersichten mit Wissenswertem über die bekanntesten Käse- und Weinsorten der einzelnen Regionen.

Risi Bisi Reis mit Erbsen
Italienischer Klassiker: Ein wunderbar cremiges Risi-Bisi nach Originalrezept

Die Rezepte:

Die insgesamt 102 Rezepte umfassen alles, was man für ein vollständiges italienisches Menü benötigt. Von herzhaft bis süß hat jeder Landesteil so einiges zu bieten, inklusive Getränke. Mit dabei sind nicht nur bekannte, italienische Rezeptklassiker, sondern auch viele regionale „Geheimtipps“, die es bis heute noch nicht in unsere Küchen geschafft haben.

Besonders reizt mich der gegrillte Scamorza-Käse – ein frisches Gericht, das einfach und schnell gemacht ist. Ein perfektes Sommergericht. Aber auch das cremige Erbsen-Risotto , die klassische Spaghetti Aglio olio und das Grundrezept für Basilikum-Pesto haben es in unsere Herzen und damit auch in Steffis Küche geschafft.

Spaghetti aglio e olio aus dem Kochbuch La Vita e bella
Spaghetti aglio e olio

Fazit

Bei La vita è bella liebe ich es – neben den toll fotografierten Rezepten – so vieles über Land und Leute zu erfahren. Die Landschaftsbilder sind wunderschön und die Gerichte ganz hervorragend ausgesucht. Uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Einfaches Basilikum-Pesto mit Pinienkernen im Glas
Pesto alla genovese: Die Königin aller Pesto-Varianten

 

Svenja Mattner-Shahi, Britta Welzer:
La vita è bella
Das große Italien Kochbuch

zur Leseprobe

1. Auflage, März 2022
Hardcover, 320 Seiten
Edition Michael Fischer / EMF Verlag, Igling
ISBN 978-3-96093-847-7

Bei Amazon kaufen: La vita é bella

Werbung. Dieser Post enthält Amazon Affiliate-Links. Mehr dazu hier: Datenschutz.

Autor:in

Claudia Spahr

Claudia liebt Kochbücher und verschlingt sie wie andere Menschen Romane. Unsere Kochbuch-Expertin sucht aber nicht nur neue Rezepte, sondern mag vor allem, wenn sie Neues lernen kann und ein Buch sie mit auf die Reise nimmt. Für unseren Blog und ihr Buchregal widmet sie sich nur den empfehlenswertesten Kochbüchern.

Kommentare (182)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.