• Startseite
  • Thema
  • Kochbuch-Empfehlung: Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker

Kochbuch-Empfehlung: Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker

Die Geschichte des Silberlöffels beginnt nach dem 2. Weltkrieg in Italien. Die Verleger waren davon überzeugt, dass die Menschen sich wieder nach gemeinsamen Mahlzeiten und dem Zubereiten von köstlichen Gerichten sehnten. Also sammelten sie Rezepte aus ganz Italien und veröffentlichen diese in einem Kochbuch: „Il Cucchiaio d’Argento“ – dem „Silberlöffel“. Inzwischen wurde dieses Standardwerk der italienischen Küche in zehn Sprachen übersetzt und weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft. Es ist damit das erfolgreichste und berühmteste Kochbuch über die italienische Küche.

Mittlerweile gibt es verschiedene Varianten des Silberlöffels, etwa für Kinder, Vegetarier, nur über Pasta oder Fleisch. Diese Neuauflage über die italienischen Klassiker hat mich mit Ihrer eleganten Optik sofort eingenommen. Der Einband ist aus Leinen und in mattem Silber gehalten, der Silberlöffel eingeprägt und die Bilder zu den Gerichten verleihen den Speisen eine zurückhaltende Eleganz.

Kochbuch Der Silberlöffel - die italienischen Klassiker

Der Aufbau:

Als erstes erhalten wir Grundrezepte, die in keiner italienischen Küche fehlen dürfen, wie verschiedene Brühen, Saucen oder Teigarten. Anschließend sind die Rezepte nach einem typisch italienischen Menü aufgebaut: zuerst die Vorspeisen (antipasti), dann erster Gang (primo piatto), Hauptgang (secondo piatto), Beilagen (contorni) und abschließend die Desserts (dolce).

Jeder der schon einmal das Glück hatte, bei einer italienischen Familie zu essen, kennt diese endlose Folge der Gänge. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten – besonders wenn es schnell gehen muss. Aber immer gibt es alle Gänge und alles wird frisch und mit Liebe zur Tradition zubereitet.

Spaghetti Carbonara aus dem Kochbuch Silberlöffel
Ein zeitloser Klassiker: Spaghetti Carbonara nach Originalrezept. Natürlich ohne Sahne!

Die Rezepte:

Der Silberlöffel behandelt Italien in seiner gesamten kulinarischen Vielfalt. Es gibt Rezepte aus allen Regionen des Landes. In diesem Buch findet jeder sein Lieblingsessen: Es gibt Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte, aber auch jede Menge vegetarische Gerichte und natürlich Dolce. Dabei geht es hier nicht um ausgefallene Rezepte, sondern um klassische Gerichte, die wir bei den meisten italienischen Haushalten auf dem Herd wiederfinden können.

Zu jedem Rezept gibt es einen kleinen Einleitungstext über die Herkunft des Gerichts mit Zubereitungstipps und Variationsmöglichkeiten. Die zugehörigen Rezeptbilder zeigen praktischerweise auch die Art, wie richtige Italiener diese Gerichte servieren.

Zucchini Frittata mit roten Zwiebeln in der Pfanne
Leichte mediterrane Kost: Zucchini Frittata mit roten Zwiebeln

Die besten Rezept für mich:

Ich liebe die sizilianischen Reisbällchen – außen cross und innen saftig. Saltimbocca alla Romana darf in keinem Italien Urlaub fehlen und das Urlaubsfeeling kann mit diesem Rezept sofort nach Hause geholt werden. Der Auberginenauflauf mit Parmesankruste erinnert mich zum Beispiel an den meiner Freundin, die in Kalabrien lebt. Die Auberginen wurden frisch aus dem Garten geerntet und dann wie in diesem Rezept zubereitet – ein absoluter Genuss.

Der Schwierigkeitsgrad:

Die Rezepte sind einfach bis mittelschwer und ohne aufwendige Zutatenliste. Damit sind Kochanfänger genauso angesprochen, wie Hobbyköche, die gerne etwas aufwändiger kochen.

Penne all’arrabbiata aus dem Kochbuch Silberlöffel
Wer es feuriger mag ist mit der Penne all’arrabbiata gut bedient

Fazit

Für mich persönlich gehört der Silberlöffel in jedes Kochbuch-Regal. Das Buch spiegelt die italienische Küche hervorragend wieder und die Aufmachung ist in ihrer zurückhaltenden Art wunderschön gelungen. Dies ist ein Kochbuch für jeden, der das authentische Italien auf den Tisch zaubern möchte.

 

Phaidon:
Der Silberlöffel
Die italienischen Klassiker

zur Leseprobe

Dt. Erstausgabe, 3. Auflage 2022
Hardcover, 368 Seiten
ZS/Edel Verlagsgruppe, München
ISBN 978-3-947426-13-3

Bei Amazon kaufen: Der Silberlöffel – Die italienischen Klassiker

Werbung. Dieser Post enthält Amazon Affiliate-Links. Mehr dazu hier: Datenschutz.

Autor:in

Claudia Spahr

Claudia liebt Kochbücher und verschlingt sie wie andere Menschen Romane. Unsere Kochbuch-Expertin sucht aber nicht nur neue Rezepte, sondern mag vor allem, wenn sie Neues lernen kann und ein Buch sie mit auf die Reise nimmt. Für unseren Blog und ihr Buchregal widmet sie sich nur den empfehlenswertesten Kochbüchern.

Kommentare (247)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.