Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Tiramisu: Wie lange haltbar?

Es schmeckt am besten selbst gemacht: Tiramisu. Aber wie lange ist es haltbar? Wir verraten dir, wie lange man Tiramisu essen kann und welche Zutat in Sachen Haltbarkeit die entscheidende Rolle spielt.

Ein Stück Tiramisu-Kuchen auf einem rechteckigen Steingut-Teller mit Löffel
Bild: Victority/stock.adobe.com

Wie lange kann man Tiramisu essen? Diese Zutat entscheidet

Wie lange man Tiramisu essen kann, hängt vor allem von einer Zutat ab: dem Ei. Klassisches Tiramisu nach italienischem Originalrezept wird mit Ei gemacht, denn hier sorgt rohes Eigelb zusammen mit Mascarpone für die beliebte Cremigkeit. Da rohe Eier ein Salmonellenrisiko bergen, verringert sich die Haltbarkeit. Es gibt auch zahlreiche Rezepte, die ohne Ei auskommen und zum Beispiel auf Sahne zurückgreifen – diese Variante ist etwas länger haltbar.

Tiramisu mit Ei: Wie lange ist es haltbar?

Tiramisu mit rohen Eiern sollte vorsichtig behandelt werden: Im Kühlschrank ist es in der Regel bis zu 2 Tage haltbar. Wichtig ist, dass es durchgehend bei maximal 4 °C gelagert wird. Wer Tiramisu mit rohen Eiern serviert, sollte darauf achten, dass es nicht länger als 2–3 Stunden bei Zimmertemperatur draußen steht – beispielsweise auf dem Buffet oder beim Geburtstag.

Übrigens: Pasteurisierte Eier verlängern die Haltbarkeit und verringern die Gefahr einer Salmonelleninfektion.

Tiramisu ohne Ei: Wie lange kann man es essen?

Good news: Tiramisu ohne Ei ist länger haltbar. Im Kühlschrank gelagert, kann man es 3–4 Tage lang bedenkenlos essen. Wichtig sind auch hier niedrige Temperaturen von etwa 4 °C und die durchgehende Kühlung.

Tiramisu kühlen: Das gilt für beide Varianten

Ob mit oder ohne Ei, diese vier Tipps solltest du immer beachten:

  • Decke dein Tiramisu gut ab, denn so ist es geschützt vor Fremdgerüchen und verliert weniger Feuchtigkeit.
  • Dein Kühlschrank sollte eine Temperatur von maximal 4 °C haben.
  • Hole dein Tiramisu immer nur kurz aus dem Kühlschrank, wenn du dich daran bedienen möchtest. So unterbrichst du die Kühlkette nicht.
  • Wenn dein Tiramisu, beispielsweise auf einem Buffet, mehrere Stunden bei Zimmertemperatur stand, hat das Auswirkungen auf die Haltbarkeit. Besser ist es dann, das Tiramisu einzufrieren, statt es nochmal im Kühlschrank zu lagern.

Zum Glück ist Tiramisu so lecker, dass sich eine Frage öfter stellen wird als die danach, wie lange es haltbar ist. Nämlich: Ist noch was übrig?

Autor:in

Schreibe einen Kommentar