Jamie Oliver & Tefal Event zum Kochbuch „5 Zutaten Mediterran“
Werbung
Diese Woche bin ich dankbarerweise nach London eingeladen worden, um sowohl Jamie Olivers 20-jährige Partnerschaft mit Tefal als auch Jamies neues Kochbuch 5 Zutaten Mediterran zu feiern. Zusammen mit Jamie und seinem fantastischem Team, internationalen Bloggern und der Presse hab ich hier einen Tag voller spannender Workshops und kulinarischer Erlebnisse verbracht. Die Eindrücke aus Jamies Headquarter im Londoner Stadtteil Islington will ich heute mit euch teilen!
Tefal by Jamie Oliver
Seit über 20 Jahren arbeitet Jamie mit Tefal zusammen, um hochwertiges Kochgeschirr für den täglichen Gebrauch herzustellen. Der Meisterkoch ist dabei eng in die Entwicklung der Pfannen und Töpfe eingebunden. Das Besondere an diesen Produkten ist das Zusammenspiel von Jamies Leidenschaft fürs Kochen und seiner Erfahrung mit der Qualität und Technologie von Tefal.
Ein besonderes Merkmal der Jamie Oliver Pfannen ist das sogenannte Thermo-Signal, das in der Mitte der Pfanne zu finden ist. Färbt sich das Thermo-Signal einheitlich dunkelrot, ist die Pfanne heiß ist und das Kochen kann beginnen. Dabei ist es ganz egal, welcher Herd verwendet wird. Ob Induktion oder Gas, die Pfannen und Töpfe sind für alle Herdarten geeignet. Ganz schön praktisch!
Neben Pfannen und Töpfen umfasst das große Tefal by Jamie Oliver Sortiment auch Messer, Schneidebretter und viele weitere Kochutensilien für den täglichen Gebrauch.

Foto: Tefal
5 Zutaten Mediterran
Jamie Oliver begeistert in seinem neuen Kochbuch 5 Zutaten Mediterran mit schnellen und einfachen Rezepten aus dem Mittelmeerraum. Das Prinzip des Buches ist ganz simpel, denn neben Grundzutaten aus dem Vorrat braucht man nur fünf Zutaten für Gerichte voller mediterraner Aromen. Und von denen durften wir uns beim Event selbst überzeugen. In der riesigen, offenen Küche des geräumigen Hauptquartiers wurde den ganzen Tag über für uns gekocht und gebacken.
Zum Frühstück servierte Jamies Team uns das süße Frühstückbrot mit gebackener Marmelade aus dem neuen Buch, cremigen Joghurt und frische Früchten. Zum Lunch gab es Zitronenhähnchen mit Tzatziki, einen tunesischen Salat mit Minze und als Dessert eine Apfeltarte mit Mandeln und Vanilleeis. Ein kulinarisches Highlight nach dem anderen.
Jamie Olivers Kochschule
Jamies hippes Hauptquartier besteht aus offenen Büros, TV-Studios und mehreren Küchen. Eine davon ist die Jamie Oliver Cookery School. Hier finden seit 2016 tagtäglich mehrere Kochkurse statt, die von ausgebildeten Lehrköchen durchgeführt werden. Das Kursprogramm ist total vielfältig und die Teilnahme an einem Kochkurs ist vor Ort in London als auch online möglich. Natürlich durften wir hier auch selbst den Kochlöffel schwingen.
Während unseres 5-Zutaten-Mittelmeer-Kochkurses haben wir tunesische Spaghetti mit Garnelen und Harissa zubereitet. So ein fantastisches und einfaches Gericht! Gekocht wurde natürlich mit den hochwertigen Tefal by Jamie Oliver Bratpfannen und Töpfen aus Jamies eigener Kollektion, die er gemeinsam mit Tefal entwickelt hat.
Besonders cool: Nach der Zubereitung durften wir zusammen mit Jamies Foodstyling-Expertin Maddie Rix und Creative Director James Verity unser eigenes Buchcover entwerfen.
Panettone-Styling-Kurs
Im Panettone-Styling-Kurs mit den Styling-Expertinnen Ginny Rolfe und Ruth Tebby ging es dann süß weiter! Wir haben gelernt, wie wir aus einer klassischen Panettone, Ricotta, Honig und frischen Früchten im Handumdrehen eine kleine Festtagstorte zaubern können. So ein schöner Hingucker und einfach perfekt für spontanen Besuch.
Im TV-Studio mit Jamie
In seiner Showküche, die ich auch schon aus dem Fernsehen kannte, hat Jamie dann eins der Lieblingsgerichte seiner Frau für uns zubereitet. Es gab Jools´Schokoladentraum, ein Dessert mit cremiger Schokolade und Kaffee, das im Ofen gebacken wird und wirklich unwiderstehlich lecker schmeckt.
Während der Zubereitung hat Jamie uns noch sein unverzichtbares Must-have in der Küche verraten – und zwar Mörser und Stößel aus Granit aus seiner Jamie x Tefal Kollektion. Jamie liebt frische Kräuter und benutzt beides jeden Tag für so gut wie jede Mahlzeit, zum Beispiel zum Zerkleinern von Minzblättern, Basilikum oder Petersilie. Dazu gibt er einen Spritzer Zitronensaft und gutes Olivenöl, denn beides hebt den Geschmack.
Jamies neues Restaurant „Jamie Oliver Catherine Street“
Innmitten des Londoner Stadtteils Covent Garden eröffnet Jamie im November sein neues Restaurant. Die Gerichte auf der Speisekarte sollen einen Einblick in die Vielfalt der britischen Esskultur geben. Chefkoch Chris Shaill, der die kulinarische Restaurantleitung übernehmen wird, hat uns mit einem seiner liebsten Fischgerichte einen ersten Einblick in die Speisekarte gegeben.
Am Ende dieses ereignisreichen Tages konnten wir bei Cocktails und mediterranen 5-Zutaten-Häppchen noch etwas mit Jamie plaudern. Und auch das gemeinsame Foto durfte hier natürlich nicht fehlen! :)
Ganz lieben Dank an Tefal und Jamie für die Einladung zu diesem unvergesslichen Event!
*Werbung. Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tefal entstanden.
Autor:in
Kommentare (5)
Schreibe einen Kommentar
Yulianna Vulman
22. Okt. 2023 um 16:10 Uhr
Wow….super Event das du erlebt hast!
Ich liebe Jamie, seiner Bücher und für mich ist er der „Goldafter“ für meinen Kochstyl!
Deine Gaumenfreundin Blog, erfreut mich auch, es gibt mir nette Ideen. Danke.
Schöne Grüße
Julia
Steffi
22. Okt. 2023 um 22:21 Uhr
Ganz lieben Dank für deine lieben Worte!
Ramona Falzone
3. Okt. 2023 um 19:24 Uhr
So super, ich schaue jamie immer an und er ist so toll einem das kochen schmackhaft zu gestalten/zu erklären
Es macht so spass im zuzusehen. Leider habe ich ihn noch nie persönlich kennengelernt. Leider. der beste Koch der Welt für mich. lg Ramona
Steffi
6. Okt. 2023 um 10:31 Uhr
Liebe Ramona, oh ja, Jamie ist wirklich super! Ich bin froh, dass ich ihn kennenlernen durfte.