Chili con Carne einfrieren: Einmal kochen und monatelang genießen
Du hast noch eine große Portion Chili con Carne übrig? Dann bekommst du jetzt die besten Tipps, wie es sich richtig einfrieren lässt! Damit schmeckt der texanische Eintopf auch noch nach Wochen wie frisch gekocht. In unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du, wie das Einfrieren und Auftauen von Chili con Carne am besten klappt.
Inhalt:

Kann man Chili con Carne einfrieren?
Chili con Carne lässt sich problemlos einfrieren. Das ist super, wenn du noch Reste übrig hast oder den leckeren Eintopf auf Vorrat vorkochen möchtest. Dank der niedrigen Temperatur im Tiefkühler hält sich das Chili nämlich deutlich länger als im Kühlschrank und kann mehrere Monate aufbewahrt werden.
Chili con Carne richtig einfrieren: 4 Schritte für besten Geschmack
Wenn du klassisches Chili con Carne immer griffbereit haben möchtest, ist Einfrieren ideal dafür! Damit der Eintopf auch nach Wochen noch wie frisch gekocht schmeckt, gilt es dafür ein paar Dinge zu beachten. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung bleiben Geschmack und Konsistenz am besten erhalten.
- Das Chili immer im kalten Zustand einfrieren. Das bedeutet für dich: Nach dem Kochen den Eintopf vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn für das Einfrieren vorbereitest.
- Den Eintopf portionieren. Kleinere Portionen haben den Vorteil, dass sie schneller durchfrieren und sich auch schneller wieder auftauen lassen. Außerdem kannst du damit flexibel entscheiden, ob du eine kleinere oder größere Menge des Eintopfs erwärmst. Denn merke: Hast du das Chili einmal aufgetaut, lässt es sich nicht erneut einfrieren.
- Gefriergeeignete Dosen oder Gefrierbeutel verwenden, die sich luftdicht verschließen lassen. Dadurch lässt sich Gefrierbrand verhindern. Wer die Möglichkeit hat, kann sein Chili auch vakuumieren.
- Die Aufbewahrungsbehälter mit Inhalt und Datum beschriften. So weißt du ganz genau, was sich darin verbirgt und wie lange der Eintopf bereits im Tiefkühler lagert.
Wie lange ist eingefrorenes Chili haltbar, ohne an Qualität zu verlieren?
Chili con Carne sollte bei -18 °C eingefroren werden. Dann ist es bis zu 6 Monate im Tiefkühler haltbar. Länger solltest du den würzigen Eintopf mit Hack, Tomaten, Bohnen und Chili nicht aufbewahren. Der Grund dafür ist das Hackfleisch. Dieses lässt sich nur begrenzt im Tiefkühler aufbewahren und schmeckt nach Ablauf der 6 Monate ranzig.
Wie lässt sich gefrorenes Chili con Carne am besten auftauen?
Am besten lässt sich Chili con Carne schonend über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn es schneller gehen soll, kannst du es aber auch direkt im Topf erwärmen. Wichtig dabei: Bei niedriger Stufe erwärmen und regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Das aufgetaute Chili lässt sich nicht erneut einfrieren und sollte verbraucht werden. Besonders gut schmeckt es zusammen mit Pommes als Chili-Cheese-Fries oder auch als Chili-con-Carne-Auflauf.
Autor:in
Schreibe einen Kommentar