Arancini kannst du mit meinem Rezept ganz einfach selber machen – typisch gefüllt mit Ragù und so herrlich knusprig wie du die italienischen Reisbällchen aus Italien kennst.
Reis nach Packungsangabe zubereiten. Reis, Parmesan und Butter in einer Schüssel verrühren, dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken.
250 g Risottoreis, 80 g geriebener Parmesan, 2 EL Butter
Zwiebel klein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann die Zwiebeln zugeben und dünsten. Tomatensauce und Erbsen unterrühren und alles 5 Minuten köcheln lassen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
1 große Zwiebel, 500 g gemischtes Hackfleisch, 150 g Tomatensauce, 100 g Erbsen
Mit feuchten Händen Kugeln formen und eine Mulde hineindrücken. Etwas der Hackfleisch-Füllung hineingeben und die Kugeln mit etwas Reis bedecken. Daraus Reisbällchen formen und gut festdrücken. (Pro Kugel nehme ich insgesamt 60 - 70 g Reis, das ergibt dann etwa 12 Reisbällchen.)
Jetzt die Panierstraße vorbereiten. Mehl und Paniermehl auf je einen Teller geben. Eier in einer Schale verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Arancini erst in Mehl, dann im verquirlten Ei und dann in Paniermehl wenden.
50 g Mehl, 80 g Paniermehl, 1 Ei, Salz und Pfeffer
Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf etwa 180 Grad erhitzen und die Arancini portionsweise für ca. 3 Minuten frittieren. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.