Arancini mit Mozzarella sind die beste, schnelle und vegetarische Risotto-Resteverwertung. Das Beste: Beim Füllen und Formen der italienischen Reisbällchen können Kinder prima mitmachen.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 40 MinutenMin.
Gesamtzeit 40 MinutenMin.
Portionen 4Portionen
Kalorien pro Portion (ca.) 574
Zutaten
250gRisotto-Reis - z.B. Carnarolio der Arborio
80ggeriebener Parmesan - vegetarische Alternative ohne tierisches Lab: "Montello"
2ELButter
125gMini-Mozzarella-Kugeln - 12 Kugeln
50gMehl
80gPanko - oder Paniermehl
1Ei
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl zum Frittieren - neutral, raffiniert
Zubereitung
Reis nach Packungsangabe kochen. Reis, Parmesan und Butter in eine Schüssel geben und verrühren, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
250 g Risotto-Reis, 80 g geriebener Parmesan, 2 EL Butter, Salz und Pfeffer
Mit feuchten Händen etwas Reis um eine Mozzarella-Kugel legen und Reisbällchen formen. Pro Kugel nehme ich 70-80 g Reis, das ergibt dann 10-12 Reisbällchen.
125 g Mini-Mozzarella-Kugeln
Jetzt die Panierstraße vorbereiten. Mehl und Panko je auf einen Teller geben. Ei in einer Schale verquirlen. Arancini erst in Mehl, dann im verquirlten Ei und dann in Panko wenden.
50 g Mehl, 80 g Panko, 1 Ei
Pflanzenöl in einem kleinen Topf auf etwa 180 Grad erhitzen und die Arancini portionsweise für ca. 3 Minuten knusprig frittieren. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pflanzenöl zum Frittieren
Notizen
Statt den Reis extra zu kochen, kannst du auch prima Risotto-Reste verwerten und zu Arancini verarbeiten. Lass die Reis-Masse bzw. das Risotto vor dem Verarbeiten am besten komplett auskühlen, so lassen sich die Bällchen am besten formen.