Luftig locker, süß und so saftig! Was an Ostern auf keinen Fall fehlen darf, ist das original Osterbrot. Hier geht's zum Rezept:
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 20 MinutenMin.
Backzeit 30 MinutenMin.
Gesamtzeit 50 MinutenMin.
Portionen 1Brot
Zutaten
250mlMilch
80gButter
1/2Würfelfrische Hefe
500gMehl
50gZucker
1Pck.Vanillezucker
1Bio-Zitrone - den Abrieb
2PrisenSalz
1Ei
50ggehackte Mandeln
100gRosinen
Zum Bestreichen und Belegen
1Eigelb
2ELMilch
2ELHagelzucker
Zubereitung
Milch lauwarm erwärmen. Dann die Butter darin schmelzen und die Hefe hineinbröseln. (Die Milch darf nicht heiß sein, sonst wird die Hefe zerstört und der Teig geht nicht auf)
250 ml Milch, 80 g Butter, 1/2 Würfel frische Hefe
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Den Milch-Mix und das Ei zugeben und alles für 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Dann Rosinen und Mandeln unterheben.
500 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Bio-Zitrone, 2 Prisen Salz, 1 Ei, 100 g Rosinen, 50 g gehackte Mandeln
Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt für 45 Minuten ruhen lassen.
Aus dem Teig einen Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Zugedeckt nochmal für 30 Minuten ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Oberfläche vom Teig kreuzartig einschneiden. Eigelb mit Milch verquirlen und das Brot damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und 30-35 Minuten backen.
2 EL Milch, 2 EL Hagelzucker, 1 Eigelb
Notizen
Haltbarkeit in der Brotdose: ca. 4 Tage, in Scheiben geschnitten auch TK-geeignet