Eine klassische Flädlesuppe wie von Oma kannst du mit diesem schwäbischen Rezept ganz einfach selber machen.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 30 MinutenMin.
Kochzeit 10 MinutenMin.
Gesamtzeit 40 MinutenMin.
Portionen 4Portionen
Kalorien pro Portion (ca.) 182
Zutaten
Zutaten für die Flädle
100gMehl - Weizenmehl Type 405
125mlMilch
2Eier - Größe M
Salz und Pfeffer
1ELSonnenblumenöl
Zutaten für die Suppe
1Möhre
100gKnollensellerie
1StangeLauch
1ELSonnenblumenöl
1,5Lkräftige Gemüsebrühe - oder Fleischbrühe
1BundSchnittlauch
Muskat
Zubereitung
Für die Flädle Mehl, Milch, Eier, Salz und Pfeffer verrühren. Den Teig zugedeckt 20 Minuten quellen lassen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze 3-4 dünne Pfannkuchen ausbacken. Die Pfannkuchen übereinander legen, zusammenrollen und in Streifen schneiden (Messer oder Schere).
Möhre und Sellerie schälen und in dünne Streifen schneiden oder raspeln. Lauch in Ringe schneiden, Schnittlauch klein schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und Möhren, Sellerie und Lauch anschwitzen. Dann die Brühe zugeben und alles einmal aufkochen. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Flädle auf tiefe Teller geben, mit der Suppe begießen und alles mit Schnittlauch garnieren.