Diese Apfelpfannkuchen schmecken wie früher von Oma und lassen sich aus wenigen Zutaten im Handumdrehen selber machen. Natürlich klassisch mit fluffig-dickem Teig und saftigen Apfelscheiben.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 10 MinutenMin.
Backzeit 30 MinutenMin.
Gesamtzeit 40 MinutenMin.
Portionen 20Pfannkuchen
Kalorien pro Portion (ca.) 138
Zutaten
3-4Äpfel - Boskoop
6Eier - Größe M
1PriseSalz
100gfeiner Zucker
1Pck.Bourbon-Vanillezucker
400gMehl - Weizenmehl, Type 405
400mlMilch
125mlMineralwasser
Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Zubereitung
Äpfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden.
3-4 Äpfel
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
6 Eier, 1 Prise Salz
Eigelb, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel schaumig rühren. Mehl, Milch und Mineralwasser zugeben und glatt rühren. Danach das kalte, steif geschlagene Eiweiß und die Äpfel unterheben und die Masse 10 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
100 g feiner Zucker, 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker, 400 g Mehl, 400 ml Milch, 125 ml Mineralwasser
Nun je eine große Kelle der Apfelpfannkuchen-Masse in eine reichlich gefettete Pfanne geben und beidseitig goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen mit Puderzucker servieren.
Rapsöl oder Butter zum Anbraten
Notizen
Das Rezept stammt von Stefan Wiertz (bekannt aus "Kochduell" und "Grill den Henssler") und ich hab es im Kochbuch Seelenfutter von Ronny Loll entdeckt. (Affiliate Link)