Die Kumpir Kartoffel kannst du mit meinem Rezept einfach selber machen. Und dazu gibt es hier 3 verschiedene Füllungen.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 30 MinutenMin.
Backzeit 1 StundeStd.
Gesamtzeit 1 StundeStd.30 MinutenMin.
Portionen 6Portionen
Zutaten
6große Kartoffeln
60gButter
Sauerkraut-Füllung
100gSauerkraut
15gSpeck
20Haselnüsse
Schnittlauch
Magerquark-Füllung
150gMagerquark
70gSauerrahm
2Radieschen
1Frühlingszwiebel
Schnittlauch und Kresse
Mais-Bohnen-Füllung
60gMais - Dose
60gKidneybohnen - Dose
80gpassierte Tomaten
1TLPaprikapulver edelsüß - edelsüß
Salz und Pfeffer
Petersilie
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Kartoffeln waschen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Anschließend in Alufolie wickeln und je nach Größe ca. 60-90 Minuten backen. Tipp: Wenn du deine Kartoffel besonders knusprig haben möchtest, dann vor dem Backen mit Olivenöl bestreichen.
Für die Sauerkraut-Füllung den Speck in einer Pfanne fettfrei anbraten, dann Sauerkraut unterheben. Haselnüsse und Schnittlauch zum Garnieren beiseite legen.
Für die Magerquark-Füllung Radieschen in Scheiben und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Quark, Sauerrahm und Schnittlauch verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Radieschen, Frühlingszwiebeln und Kresse brauchst du zum Garnieren.
Für die Mais-Bohnen-Füllung alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln längst aufschneiden, dann mit einer Gabel das Innere auflockern. Butter hineingeben und die Kartoffeln mit den vorbereiteten Füllungen füllen und garnieren.