Mein Quarkstollen nach Omas Rezept ist ganz einfach gemacht und super saftig. Hier gibts das beste Rezept für die Adventszeit.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 20 MinutenMin.
Backzeit 1 StundeStd.
Gesamtzeit 1 StundeStd.20 MinutenMin.
Portionen 1Stollen
Zutaten
250gMagerquark
200gRosinen
Mehl - zum Bestäuben
50gOrangeat
100gZitronat
500gMehl
1Pck.Backpulver
200gZucker
1Bio-Zitrone - den Abrieb
2Eier
2ELRum - oder Orangensaft
300gButter
150gMandelstifte
Puderzucker - zum Bestäuben
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit 3 Lagen Backpapier belegen.
Quark abtropfen lassen, Rosinen mit Mehl bestäuben, Orangeat und Zitronat ggfs. fein würfeln.
250 g Magerquark, 200 g Rosinen, Mehl, 50 g Orangeat, 100 g Zitronat
Mehl und Backpulver in eine Schüssel geben und mischen. Eine Mulde formen und Zucker, Zitronenabrieb, Eier und Rum zugeben und alles verrühren.
500 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 200 g Zucker, 1 Bio-Zitrone, 2 Eier, 2 EL Rum
Jetzt 2/3 der Butter in Stückchen, Quark, Rosinen, Mandelstifte, Orangeat und Zitronat zugeben und einen glatten Teig ankneten.
300 g Butter, 150 g Mandelstifte
Eine Stollen formen und auf das Backblech geben. 1 - 1 1/4 Std. backen. (Stäbchenprobe machen)
Kurz vor Ende der Backzeit die restliche Butter in einem Topf schmelzen und den Stollen damit begießen. Mit Puderzucker bestäuben.
Puderzucker
Notizen
Haltbarkeit: In der Blechdose an einem kühlen, trockenen Ort (nicht im Kühlschrank) hält sich der Quarkstollen für mehrere Wochen.Das Rezept stammt aus dem Buch Erzähl mir von Weihnachten (Affiliate Link)