Cremige Käsespätzle mit Röstzwiebeln, die schmecken wie auf der Almhütte, machst du mit meinem Rezept ganz einfach selber.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 40 MinutenMin.
Gesamtzeit 40 MinutenMin.
Portionen 4Portionen
Kalorien pro Portion (ca.) 703
Zutaten
Für den Teig
400gMehl - Spätzlemehl oder Weizenmehl 404 / 550
1TLSalz
250mlWasser
4Eier
Für die Käsespätzle
100gEmmentaler
100gmittelalter Bergkäse
100galter Bergkäse
3Zwiebeln
2ELMehl
Butterschmalz zum Rösten
Zubereitung
Spätzleteig anrühren: Mehl, Salz, Wasser und Eier in eine große Schüssel geben. Alle Zutaten mit einem Kochlöffel schlagen, bis ein fester, glatter Teig entsteht. Der Teig sollte zähflüssig vom Kochlöffel tropfen. Ansonsten noch etwas Wasser hinzugeben. Den Teig abdecken und kurz ruhen lassen.
400 g Mehl, 1 TL Salz, 250 ml Wasser, 4 Eier
Käse reiben:Emmentaler und die beiden Sorten Bergkäse grob reiben und in eine Schüssel geben.
100 g Emmentaler, 100 g mittelalter Bergkäse, 100 g alter Bergkäse
Röstzwiebeln zubereiten:Zwiebeln schälen, halbieren, in Scheiben schneiden und mit Mehl mischen. Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin knusprig rösten. Dann die Zwiebeln auf ein Küchentuch geben und abkühlen lassen.
3 Zwiebeln, 2 EL Mehl, Butterschmalz zum Rösten
Spätzle zubereiten:Wasser in einem großen Topf erhitzen und kräftig salzen. Eine Auflaufform bereitstellen. Den Spätzleteig portionsweise mit einer Spätzlepresse ins kochende Wasser geben. Alternativ funktioniert auch eine Spätzlereibe. Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausheben und in die Auflaufform geben. Die Spätzle mit geriebenem Käse bestreuen, dann die nächste Portion Spätzle zubereiten. Den Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Alles mit Pfeffer und Muskat abschmecken.
Servieren:Die Käsespätzle in den 90 Grad warmen Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Röstzwiebeln und frischer Petersilie servieren.