Den besten Hefezopf backst du mit meinem Rezept aus Omas Backstube ganz einfach selber.
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 30 MinutenMin.
Backzeit 40 MinutenMin.
Gesamtzeit 1 StundeStd.10 MinutenMin.
Portionen 1Hefezopf
Zutaten
Bitte beachte: Der Hefeteig sollte insgesamt 1 1/2 Stunden ruhen.
500gMehl - Weizenmehl Type 550
1TLSalz
70gZucker
250mlMilch
80gButter
20gfrische Hefe
1Ei
Zum Bestreichen
1Ei
2ELHagelzucker
Zubereitung
Mehl in einer Schüssel mit Salz und Zucker mischen. Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Butter hineingeben und schmelzen. Dann die frische Hefe hinein bröseln und unter Rühren auflösen. (Die Milch darf wirklich nur lauwarm und nicht heiß sein, sonst zerstörst du die Hefekulturen)Hefe-Milch und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
500 g Mehl, 1 TL Salz, 70 g Zucker, 250 ml Milch, 80 g Butter, 20 g frische Hefe, 1 Ei
Den Teig mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und bei Zimmertemperatur 1 Stunde gehen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche durchkneten, dritteln, zu drei Strängen rollen und sehr locker flechten.Den Hefezopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Hagelzucker darüberstiegen und 40-45 Minuten goldbraun backen. Die letzten 10 Minuten ggfs. mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.