Enthält Werbung für WW
Risotto allein ist schon ein tolles Wohlfühlessen, aber kombiniert mit frischem Gemüse schmeckt der cremige Reis noch viel besser. Dieses Spargel-Risotto mit grünem Spargel, Garnelen und Parmesan ist wirklich ein ganz besonders Frühlings-Highlight. Das einfache Rezept stammt aus dem WW-Programm (ehemals Weight Watchers) und ich kann es dir absolut empfehlen.
Grünes Spargel-Risotto
Für das Spargel-Risotto verwende ich grünen Spargel. Der ist einfach knackiger und schmeckt herzhafter als sein milder, weißer Kollege. In Kombination mit Garnelen ist grüner Spargel das perfekte Topping für das italienische Risotto.
Dieses Risotto-Rezept mit Spargel ist nicht nur ein super sättigendes Hauptgericht, du kannst es auch prima für den nächsten Tag vorbereiten.
Das Risotto ist von der Konsistenz wunderbar cremig und „schlotzig“. Es hat den typischen Parmesan-Geschmack und noch leichten Biss. Genau so sollte ein Risotto schmecken.
Einfaches Rezept für Spargel-Risotto
Zutaten vorbereiten
Als Erstes Zwiebel und Knoblauch kein hacken. Garnelen auftauen lassen, abwaschen und trocken tupfen. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
Risotto zubereiten
Jetzt Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-Stücke andünsten. Dann den Knoblauch und den Risotto-Reis zugeben und kurz mit andünsten. Alles mit Weißwein ablöschen und dann warme Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Das Risotto bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich Brühe nachgießen.
Garnelen und Spargel anbraten
Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel rundherum ca. 6 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann herausnehmen. Anschließend die Garnelen in der Pfanne für 4 Minuten anbraten.
Spargel-Risotto servieren
Das Risotto mit frisch geriebenem Parmesan, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer verfeinern und mit Spargel und Garnelen servieren.
Mein Tipp: Als Erstes die Gemüsebrühe zubereiten und dann warm ins Risotto geben. So bleibt die Temperatur beim Nachgießen bestehen.
Risotto mit Spargel und weitere Spargel-Rezepte
Das Rezept für das leckere Risotto mit Spargel stammt aus dem WW-Programm. Alles rund um Spargel von WW, wie Bücher, Saucen und Rezepte gibts hier. Die WW-Rezepte sind nicht nur absolut gelingsicher und gesund, sondern schmecken auch einfach immer. Alleine bei der Suche nach einem Spargel-Risotto hab ich über 10 Treffer bekommen. Neben diesem Rezept gibt es bei WW zum Beispiel auch ein frisches Risotto mit Spargel und Lachs oder ein Risotto Primavera mit Spargel und Erbsen. Als Risotto-Fan muss ich mich hier wohl mal durchprobieren :) Hier kommst du direkt zu WW.
Hier gehts zu meinem Erfahrungsbericht zum aktuellen WW-Programm. Hast du noch Fragen zu WW? Dann schreib mir gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Und jetzt lass dir das einfache Spargel-Risotto richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Spargel-Risotto mit Garnelen und grünem Spargel
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 g Garnelen - ohne Schale, TK
- 500 g grüner Spargel
- 2 TL Olivenöl
- 200 g Risotto-Reis
- 50 ml Weißwein
- 700 ml Gemüsebrühe - warm
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL geriebener Parmesan
- 1/2 TL Zitronenabrieb
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch kein hacken. Garnelen auftauen lassen, abwaschen und trocken tupfen. Beim grünen Spargel das harte Ende abschneiden, dann den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Hälfte vom Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Knoblauch und den Risotto-Reis zugeben und kurz andünsten. Alles mit Weißwein ablöschen. Warme Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig Brühe nachgießen und rühren.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel für ca. 6 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann den Spargel herausnehmen. Die Garnelen in die Pfanne geben und für 4 Minuten anbraten.
- Das Risotto mit Parmesan, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer verfeinern. Mit Spargel und Garnelen servieren.
Ich mag so gerne, nein, ich LIEBE Risotto! Risotto mit Spargel und Garnelen klingt verführerisch. Das muss ich am Wochenende ausprobieren. Meinst du, ich kann den Wein ersetzen? Meine Tochter isst mit. Ich weiß, er verkocht. Aber ich will auf Nummer 1000% gehen und den Wein lieber selber trinken. Hihi.
Hi Andrea, du kannst den Weißwein durch einen milden Essig, Zitronensaft oder auch Apfelsaft ersetzen :) Lass es dir richtig gut schmecken!