Werbung / Affiliate Links
Heute hab ich dir eine ganz einfache, aber tolle Geschenkidee aus selbst gemachter Schokolade mitgebracht: Schokoladentafeln und Bruchschokolade aus dem Backofen, die du nach deinen eigenen Wünschen gestalten kannst. Das macht nicht nur jede Menge Spaß, es ist auch eine perfekte kleine, selbstgemachte Aufmerksamkeit für Oma, Opa und alle anderen Lieben – mit herzlichen Schoko-Grüßen zu Weihnachten. Lass deinen süßen Fantasien einfach freien Lauf!
Selbstgemachte Schokolade aus dem Backofen
Zuerst sollten wir den Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen. Dann belegen wir ein Backblech mit Backpapier und verteilen darauf bunt gemischt die Schokoladentafeln. Für ein großes Backblech brauchst du etwa acht Tafeln. Ich habe weiße Schokolade, Vollmilch und Zartbitter-Schokolade verwendet. Nach 10 Minuten im Ofen sollte die Schokolade geschmolzen sein.
Nach dem Herausnehmen lassen sich die geschmolzenen Schokoladen-Inseln einfach mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel miteinander vermischen. So entstehen schnell wirklich schöne Muster. Anschließend kannst du dein Schoko-Gemälde noch ganz nach Geschmack mit deinen Lieblings-Toppings garnieren. Zum Schluß kommt die Schokolade in den Kühlschrank – am besten über Nacht!
Wenn die süße Masse ausgehärtet ist, dürfen wir unsere Riesen-Schokoladentafel endlich zerbrechen. Das macht auch immer Spaß. Die Bruchstücke müssen dann nur noch in Zellophantütchen oder Gläser verpackt werden – fertig.
Hier die drei einfachen Schritte zur selbstgemachte Bruchschokolade:
- Schokolade auf ein Backblech geben und bei 50 Grad im Ofen schmelzen
- Schokolade mit einem Holzstäbchen verzieren
- Dann mit bunten Toppings garnieren und trocknen lassen.
Diese Zutaten eignen sich als Topping für deine Schokolade
Es ist eine reine Geschmacksache, aber hier dennoch ein paar beliebte Toppings: Smarties, kleine Kekse, Minibrezeln, Salzstangen, Gummibärchen, Bunte Streusel, gehackte Nüsse, Trockenfrüchte, Kokosflocken, Marshmallows, Krokant, essbare Blüten oder Erdnussbutter.
Schokoladengeschenke in mehreren Varianten
Statt einem Backblech kannst du für deine selbstgemachte Schokolade auch kleine Backformen aus Silikon verwenden. Die gibt es in allen möglichen Varianten – mit lustigen Motiven oder ganz schlicht in runden oder eckigen Formen. Ich hab dir hier die Formen verlinkt, die ich für meine Schokoladentafeln verwendet habe.
Die Schokoladentafeln kannst du in Zellophantütchen oder in verzierte Einmachgläser verpacken.
Hier hatte ich die Idee für Erdnussbutter-Schokolade. Die Zubereitung ist die gleiche, nur dass die Erdnussbutter dabei mit der Schokolade zusammen geschmolzen wird:
- Zart-Bitter-Schokolade und etwas Erdnussbutter in eine Form geben
- Im Ofen schmelzen, alles vermischen und die Schokolade verzieren
Selbstgemachte Schokolade – ein großer Spaß für Kinder
Besonders Kindern macht das Verzieren der Schokolade großen Spaß. Bei ihnen werden die Schokoladentafeln extra bunt mit Smarties, Gummibärchen und Schokostreuseln garniert. Mein Sohn verschenkt seine bunten Tafeln dann am liebsten an seine besten Freunde.
Wenn du als Form lieber Plätzchenausstecher verwenden möchtest, solltest du die Schokolade vorab im Wasserbad schmelzen. Anschließend kannst du sie dann in deine Formen füllen.
Ob du die Schokolade im Backofen oder im Wasserbad schmelzt, bleibt eigentlich dir überlassen. Ich schmelze sie am liebsten im Backofen. Für präzise Formen eignet sich das Wasserbad aber besser.
Warum du meine selbstgemachte Schokolade unbedingt ausprobieren solltest
- ein tolles Mitbringsel zur Weihnachtszeit
- kann mit beliebigen Toppings verziert werden
- die Schokolade wird unkompliziert und schnell im Backofen geschmolzen
- ganz einfach zu machen
- das Verzieren macht auch Kindern richtig viel Spaß
Weitere leckere Geschenkideen aus der Küche:
- Weihnachtliche Geschenke aus der Küche mit Zimt
- Einfache Ausstechplätzchen für Kinder
- Kokosmakronen mit 2 Zutaten – ein kinderleichtes Rezept
- Klassische Vanillekipferl – absolut gelingsicher
- Backmischung für gesunde Apfel-Zimt-Muffins
Und jetzt viel Freude beim Verzieren deiner Schokolade. Ich freu mich sehr über dein Feedback.

Selbstgemachte Schokolade aus dem Backofen als Last Minute Geschenk
Das solltest du haben
Zutaten
- 8 Tafeln Schokolade Weiße Schokolade, Vollmilch und Zart-Bitter)
Toppings nach Belieben
- Smarties
- Gummibärchen
- kleine Kekse
- Brezel oder Salzstangen
- Bunte Streusel oder Krokant
- gehackte Nüsse
- Trockenfrüchte
- Marshmallows
- Erdnussbutter
- essbare Blüten
Zubereitung
- Den Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Schokolade auf dem Blech verteilen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen schmelzen. Bitte nicht länger.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Schokolade mit einem Holzstäben oder einer Gabel vermischen. So entsteht ein schönes Muster.
- Die Schokolade nun ganz nach Belieben mit Toppings verzieren.
- Die Schokolade (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen, anschließend auseinanderbrechen und in Cellophantüten oder Gläsern verpacken.
2 Kommentare
Wie genial!!! Ich hab die Schokolade gestern mit meinen Kids gemacht, auch in der Müsliform von Lurch. Da hattest du mich damals bei den Müsliriegeln schon angefixt. :-) Es hat so so viel Freude gemacht! Danke Steffi und leckere und gesunde Weihnachten für dich und deine Familie! Inga
Juhuuuu! Danke liebe Inga, das freut mich sehr <3