Gebackener Camembert aus dem Ofen ist echtes Wohlfühlessen – besonders an kalten Tagen. Zart schmelzender Käse, dazu frisches Baguette und ein Glas Glühwein und schon steht einem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg. Den Ofenkäse selber machen und aufpeppen ist wirklich ganz einfach. Meinen Käse verfeinere ich am liebsten mit einer köstlichen Kombination an Zutaten: mit Feigen, Nüssen, Rosmarin, Thymian und Honig.
Ofenkäse selber machen mit Camembert
Ofenkäse ist das perfekte Rezept für alle Käseliebhaber. Käse ist ja eigentlich immer lecker, aber zart schmelzend und warm ein absoluter Traum! Der Ofen-Camembert mit Nüssen und Feigen ist in 15 Minuten fix und fertig auf dem Teller und schmeckt wunderbar herzhaft und würzig.
Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten für den Käse aus dem Ofen
- Camembert
Mein liebster Käse zum Backen ist der Camembert. Ich kauf ihn immer direkt mit Holzschale. - Nüsse
Welche Nüsse du verwendest, bleibt natürlich dir überlassen. Besonders gut passen Haselnüsse und Walnüsse. - Feigen
- Frische Kräuter
Meinen Käse würze ich mit Rosmarin und Thymian – für den mediterranen Geschmack.
Die häufigsten Fragen zur Ofenkäse-Zubereitung
1. Welcher Käse eignet sich als Ofenkäse?
Als Ofenkäse eignen sich eigentlich alle Käsesorten, die einen hohen Fettgehalt haben. Dann schmelzen sie einfach besser. Ich empfehle den würzigen Camembert. Stattdessen kannst du aber auch einen aromatischen Brie oder einen anderen Weichkäse als Ofenkäse verwenden. Alternativ funktionieren auch mittelalter Gouda, Bergkäse oder Tilsiter.
2. Wie bleibt der Käse beim Backen in Form?
Ich backe meinen Ofenkäse gerne direkt in der Holzschale. Alternativ kannst du den Käse aber auch mit Alufolie umwickeln oder in eine kleine Auflaufform setzen. Eine andere schöne Möglichkeit ist es, den Käse in einen Brotlaib oder einen ausgehöhlten Kürbis zu setzen.
3. Wozu passt Ofenkäse?
Zum Ofenkäse passen frisches Baguette, mein kerniges Nussbrot, Cracker oder auch Pellkartoffeln perfekt.
Ofenkäse selber machen – so einfach gehts!
Den Camembert auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für 10 Minuten im Ofen backen. Dann herausnehmen und den Käse rautenförmig einschneiden. Alternativ kreuzweise einritzen und die Seiten umklappen. Den Camembert mit Honig beträufeln und mit Rosmarin und Thymian würzen. Nochmal 5 Minuten im Ofen backen.
Zum Schluss noch den Ofenkäse mit Feigen und Nüssen garnieren und genießen.
Warum du den gebackenen Käse aus dem Ofen unbedingt probieren solltest
- In 10 Minuten zubereitet
- wunderbar herzhaft und würzig
- perfekt für den geselligen Abend mit Freunden
- ganz einfach zu machen und beliebig variierbar
- ein winterliches Wohlfühlessen
- Low Carb
Käseliebhabern empfehle ich auch meinen Spaghettikürbis mit würziger Carbonara-Füllung. Und jetzt lass die meinen leckeren Ofenkäse richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über deinen Kommentar zum Rezept.

Ofenkäse selber machen mit Camembert
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 30 g Nüsse - zum Beispiel Walnüsse und Haselnüsse
- 2 Feigen
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 Camembert - in der Holzschale
- 1 TL Honig
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Nüsse grob zerkleinern. Die Feigen waschen und vierteln. Thymian und Rosmarin klein hacken.
- Den Camembert auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für 10 Minuten im Ofen backen. Dann herausnehmen, den Käse kreuzweise einritzen und die Seiten umklappen. Den Camembert mit Honig beträufeln und mit Rosmarin und Thymian würzen. Nochmal 5 Minuten im Ofen backen.
- Den Ofenkäse mit Feigen und Nüssen garnieren.
Hey Steffi!
Genau DAS ist für mich Wintersoulfood! Warmer Käse und selbst gesammelte Nüsse
Oh jaaaa, ich liebe das Rezept auch so sehr! Vielen Dank Angelika :)
Liebe Steffi,
Gestern gab es dieses Gericht für 8 Personen. Der Käse war köstlich. In Kombination mit dem Winter-Feldsalat mit Äpfeln und Parmesan und Baguette ein vollständiges Essen, das von allen ausgiebig gelobt und auch bis auf den letzten Krümel verputzt wurde. Und mich war es ein entspannter Abend, an dem ich mit unseren Freunden ohne Stress am Tisch sitzen konnte.
Danke, einfach toll.
Carola
Liebe Carola, oh wie klasse! Freut mich sehr, das der Ofenkäse bei dir und deinen Gästen zu gut ankam :) Ich liebe ihn auch sehr! Alles Gute und viele Grüße, Steffi
Oh Gott, ich habe noch nicht zu Abend gegessen und sterbe bei dem Anblick gerade! Wieso habe ich keinen Camembert im Haus? Dann würde ich jetzt in die Küche flitzen und loslegen. Dieser Käseknaller wird gleich gespeichert, vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Grüße zu dir, Mia
Liebe MIa, danke Dir! Ich hoffe der Ofenkäse schmeckt Dir genauso gut wie mir. :) Du kanns übrigens auch Brie verwenden. Liebe Grüße, Steffi
Ich LIEBE Ofenkäse. Kaufe immer den von Rougette. Aber eigentlich kann man ihn wirklich mal kreativ selber machen. Deine Idee ist auf jeden Fall super!
Oh, das klingt aber sehr lecker! Die schönen Waldbilder machen auch Lust auf mehr…
Viele liebe Grüße,
Janine
Vielen lieben Dank Janine! :)