Werbung / Affiliate Links
Hackbraten im Ofen zubereiten ist eigentlich ganz einfach. Deshalb gibtsheute einen etwas anderen Hackbraten – kombiniert mit Paprika und schwarzen Bohnen. Diese mexikanische Rezept ist super lecker und stammt von Jamie Oliver. Besonders praktisch: Das Fleisch muss vor dem Backen nicht angebraten werden!
Hackbraten im Ofen zubereiten – das brauchst du
Ich liebe die mexikanische Küche, daher musste ich dieses Rezept einfach ausprobieren. Die Idee für den mit Bohnen gefüllten Hackbraten und der würzigen Paprika-Sauce stammt aus dem Kochbuch „7 x anders“ von Jamie Oliver. Das Rezept ist einfach toll, wunderbar herzhaft und eine gelungene Abwechslung zum klassischen Hackbraten.
Du brauchst diese Zutaten für das Hackbraten-Rezept:
- rote Zwiebel
- Paprikaschoten
- Jalapeño-Chilis aus dem Glas
- Koriander
- schwarze Bohnen
- Rinderhackfleisch
- Eiertomaten aus der Dose
- saure Sahne
So bereitest du den Hackbraten im Ofen zu
Step 1
Als Erstes bereiten wir das Gemüse zu. Hierfür die Zwiebel in Spalten und die Paprika in kleine Stücke schneiden. Beides dann mit Olivenöl vermengen und für 15 Minuten im Backofen rösten.
Step 2
Währenddessen die Jalapeño in feine Streifen schneiden. Die Koriander-Stiele klein hacken und die Blätter beiseite legen. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
Step 3
Jetzt mischen wir die Hälfte der Bohnen mit den Jalapeños, den Koriander-Stielen, Hackfleisch, Salz und Pfeffer. Alles gut verkneten und zu einem Laib formen. Dann den Hackbraten auf die Paprika-Zwiebel-Mischung geben und für 15 Minuten backen.
Step 4
Nach dem Backen den Hackbraten herausnehmen und mit Rotweinessig beträufeln. Die restlichen Bohnen, Tomaten und einen Schuss Wasser zugeben. Die Sauce verrühren und für weitere 15 Minuten backen.
Step 5
Den Hackbraten mit saurer Sahne und Koriander servieren.
Zum mexikanischen Hackbraten esse ich am liebsten die Ofenkartoffeln aus diesem Rezept, Fächerkartoffeln oder Fladenbrote.
Warum du den mexikanischen Hackbraten unbedingt mal ausprobieren solltest
- ganz einfach zu machen
- herrlich würzig und herzhaft
- mit würziger Paprika-Sauce
- lässt sich prima schon am Vortag zubereiten
- passt richtig gut zu knusprigen Ofenkartoffeln
Lass es dir schmecken! Und wenn du den mexikanischen Hackbraten ausprobiert hast, dann freu ich mich sehr auf dein Feedback zum Rezept.

Hackbraten mit Paprika im Ofen zubereiten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 rote Paprikaschoten
- 14 Scheiben grüne Jalapeño-Chilis - Glas
- 15 g Koriander
- 400 g schwarze Bohnen - Dose
- 500 g Rinderhackfleisch
- 400 g Eiertomaten - Dose
- 4 EL saure Sahne
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zwiebel in Spalten und die Paprika in kleine Stücke schneiden. Alles mit Olivenöl mischen und für 15 Min. im Backofen rösten.
- Jalapeños in feine Streifen schneiden, Koriander-Stiele klein schneiden, dabei die Blätter beiseite legen. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Hälfte der Bohnen mit Jalapeños, Koriander-Stielen und Rinderhackfleisch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen, gut verkneten und zu einem Laib formen. Den Hackbraten auf die Paprika-Zwiebel-Mischung geben und für 15 Minuten backen.
- Den Hackbraten herausholen und mit Rotweinessig beträufeln. Bohnen, Tomaten und einen Schuss Wasser zugeben. Die Sauce verrühren und alles nochmal 15 Minuten backen. Der Hackbraten sollte goldbraun und durchgegart sein.
- Den Hackbraten mit saurer Sahne und Koriander servieren.
Schreibe einen Kommentar